Digitale Barrierefreiheit:
Jetzt Klarheit schaffen

Warum jetzt handeln?

Auch moderne Websites erfüllen oft nicht die Anforderungen an Barrierefreiheit – selbst wenn sie professionell umgesetzt worden sind. Fehlende Alternativtexte, unzureichende Farbkontraste oder nicht barrierefreie Formulare bleiben häufig unentdeckt, bis es zu spät ist.

Gleichzeitig nehmen rechtliche Anforderungen und gesellschaftlicher Druck zu. Mit dem BFSG tritt ein klarer gesetzlicher Rahmen in Kraft – Verstöße können abmahnfähig sein. Doch was genau auf Ihrer Website geprüft und angepasst werden muss, ist ohne einen Test schwer einzuschätzen. Deshalb gilt: Wer früh Klarheit schafft, gewinnt Zeit, Handlungssicherheit und Planungsspielraum – und kann rechtzeitig testen lassen, wo Optimierungsbedarf besteht.

Unser Check zeigt Ihnen genau, wie barrierefrei Ihre Website ist – und welche konkreten Schritte notwendig sind, um Anforderungen zu erfüllen. So treffen Sie fundierte Entscheidungen, bevor der Handlungsdruck akut wird.

Schützen Sie sich vor Abmahnungen

Fehlende Barrierefreiheit kann nicht nur zu Nutzerverlusten führen, sondern auch rechtliche Folgen nach sich ziehen. Gerade wenn Ihre Website nicht den Vorgaben des BFSG entspricht, könnten Abmahnungen drohen – ein Szenario, das auch aus den Erfahrungen mit der Einführung anderer Regelwerke wie der DSGVO bekannt ist.

Hinweis: Unser Angebot ersetzt keine juristische Beratung. Wir dürfen keine rechtliche Einschätzung darüber abgeben, ob Ihre Website im konkreten Fall unter die gesetzlichen Regelungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes fällt. Wir prüfen jedoch, ob Ihre Website den aktuellen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit entspricht und identifizieren dabei mögliche Handlungsbedarfe. Unsere Ergebnisse und Empfehlungen sind so fundiert, dass bei deren vollständiger Umsetzung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Abmahnung zu befürchten ist.

Unser Angebot: Der Barrierefreiheits­check

Mit unserem Barrierefreiheitscheck erhalten Sie ab 199 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer für Bestandskunden, 249 Euro zzgl. Mehrwertsteuer für Neukunden) eine klare, fundierte Einschätzung darüber, ob Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen entspricht – oder an welchen Stellen konkreter Handlungsbedarf entsteht.

Mit unserem Barrierefreiheitscheck erhalten Sie ab 199 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer für Bestandskunden, 249 Euro zzgl. Mehrwertsteuer für Neukunden) eine klare, fundierte Einschätzung darüber, ob Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen entspricht – oder an welchen Stellen konkreter Handlungsbedarf entsteht.

Hinweis:

Der genannte Preis gilt für Websites mit Startseite und maximal 20 Unterseiten. Für umfangreichere Webpräsenzen erstellen wir gern ein individuelles Angebot. Die Checks arbeiten wir in der Reihenfolge der Auftragseingänge ab. Sollten Sie ein individuelles Angebot von uns erhalten haben, führen wir den Check durch, nachdem Sie unser Angebot angenommen haben.

Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Tools setzen wir nicht auf oberflächliche Schnelltests. Unser Verfahren vereint automatische sowie manuelle Überprüfungen und ist rechtlich fundiert. Wir analysieren mehr als 50 Kriterien der WCAG 2.2, dem internationalen Standard für digitale Barrierefreiheit (Accessibility) – und ergänzen diese durch Anforderungen der BITV – der deutschen Barrierefreiheits-Informationstechnik-Verordnung – um ein vollständiges und belastbares Ergebnis zu liefern. Die Prüfkriterien der internen Checkliste wurden in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Juristen entwickelt und bestätigt. Auch Aspekte wie verständliche Sprache und intuitive Nutzerführung fließen in die Bewertung ein.

Inklusive:

Unsere Leistungen im Überblick

Mit unserem Barrierefreiheitscheck prüfen wir Ihre Website umfassend auf Basis der aktuellen WCAG 2.2-Richtlinien – nicht nur automatisiert, sondern auch durch manuelle Tests.

Wir untersuchen:

Dabei erfassen wir insgesamt mehr als 50 Barrierefreiheitsmerkmale.

Sie erhalten:

So wissen Sie genau, wo Ihre Website aktuell steht und was zu tun ist, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen
und digitale Zugänglichkeit herzustellen
– und das bereits ab 199 Euro
 (für Bestandskunden bei max. 20 Unterseiten).

Kostenlose
Tools

Prüfung aller relevanten WCAG-2.2 Kriterien
Automatisierte & manuelle Tests
Juristisch geprüft
Individuelle Handlungsempfehlungen
PDF mit Wert und Bewertungseinordnung

Barrierefreiheits­check
Polaris Media GmbH

Prüfung aller relevanten WCAG-2.2 Kriterien
Automatisierte & manuelle Tests
Juristisch geprüft
Individuelle Handlungsempfehlungen
PDF mit Wert und Bewertungseinordnung

Jetzt loslegen in drei Schritten

Website prüfen
lassen

Sie beauftragen den Check direkt über unser Formular. Anschließend analysiert unser Team aus Spezialisten Ihre Website gründlich auf Barrierefreiheit.

Ergebnisse & Empfehlungen
erhalten

Sie erhalten einen strukturierten Bericht mit Score, Einordnung und einer klar priorisierten To-do-Liste mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Entscheidung
treffen

Sie entscheiden, wie es weitergeht:

Wenn wir Ihre Website bereits betreuen, können wir die Umsetzung für Sie übernehmen.
Wir stimmen den Umfang der Maßnahmen vorab mit Ihnen ab.
Erst im Anschluss setzen wir die Empfehlungen um, prüfen die Website nach Abschluss erneut und stellen bei vollständiger Barrierefreiheit eine offizielle Erklärung aus.

Darüber hinaus entwickeln wir auf Wunsch auch eine neue, barrierefreie Website – unabhängig davon, ob wir Ihre aktuelle Website gestaltet haben oder nicht.
Auch hierfür erhalten Sie ein individuelles Angebot, das wir vor Umsetzung mit Ihnen final abstimmen.

Alternativ kann Ihre Agentur die Empfehlungen eigenständig umsetzen.

So stellen Sie sicher, dass Ihre Website rechtskonform und für alle Nutzenden barrierefrei zugänglich ist.

Vollständig barrierefrei – mit unserer Umsetzung

Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Optimierungen aus unserem Barrierefreiheitscheck durch unser Expertenteam umsetzen zu lassen, profitieren Sie gleich mehrfach:

So stellen Sie sicher, dass Ihre Website nicht nur geprüft, sondern auch vollständig optimiert und rechtssicher dokumentiert ist.

Barrierefreiheit bringt Vorteile für alle

Auch wenn Sie (noch) nicht gesetzlich verpflichtet sind – Barrierefreiheit lohnt sich. Für Ihre Nutzer, Ihre Sichtbarkeit und Ihre Marke.

Noch unsicher? Wir beraten Sie gern persönlich

Sie interessieren sich für das Thema Barrierefreiheit, sind aber noch nicht sicher, ob oder in welchem Umfang Ihre Website betroffen ist? Kein Problem – genau dafür sind wir da.

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam,

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen – verständlich, ehrlich und ohne Druck. Unser Ziel ist es, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Direkt starten oder erst einmal informieren? Sie haben die Wahl

Nutzen Sie das folgende Formular, um mit uns in Kontakt zu treten – ganz so, wie es für Sie gerade passt.

Sie möchten sich zunächst unverbindlich beraten lassen?
Oder Sie sind schon überzeugt und möchten den Barrierefreiheitscheck verbindlich beauftragen?

Wählen Sie einfach die passende Option – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Alle mit einem Stern versehenen Felder sind Pflichtfelder.
Keine Ausfüllfunktion (Autofill) nutzen. Geben Sie Ihre Daten selbst ein.
Alle mit einem Stern versehenen Felder sind Pflichtfelder.
Keine Ausfüllfunktion (Autofill) nutzen. Geben Sie Ihre Daten selbst ein.
oder nutzen Sie das Kontaktformular
Keine Ausfüllfunktion (Autofill) nutzen. Geben Sie Ihre Daten selbst ein.

Wofür interessieren Sie sich?

Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen, benötigen wir ein paar weitere Informationen von Ihnen.
Klicken Sie bitte auf die gewünschten Leistungen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Keine Ausfüllfunktion (Autofill) nutzen. Geben Sie Ihre Daten selbst ein.